Eine Saftkur will vorbereitet sein! Doch warum und wie geht man das am besten an? Wir verraten Dir in diesem Blogeintrag, was Du vor einer Saftkur beachten solltest.
Saftkur Vorbereitung als Kurzfassung
Vorbereitung ist das A & O!
Eine Saftkur ist eine neue und ungewohnte Situation für Deinen Körper. Der Verzicht auf feste Nahrung kann Deinen Körper überfordern. Schließlich ist es seine tägliche Aufgabe, die aufgenommene Nahrung zu verdauen. Um Deinen Körper langsam auf die Saftkur vorzubereiten empfehlen wir Dir daher, bereits einige Tage vorher mit einer Entlastung zu starten. Unser Körper gewöhnt sich sehr schnell an Lebensmittel-Inhaltsstoffe wie Koffein und Zucker sowie an Stoffe wie Nikotin und Alkohol. Daher kann schon die tägliche Tasse Kaffee am Morgen dazu führen, dass unser Körper eine gewisse “Abhängigkeit” entwickelt. Du solltest während der Saftkur auf feste Lebensmittel sowie auf Koffein, Nikotin und Alkohol verzichten. Damit Du Deinen Körper nicht von einen auf den anderen Tag vor diese Herausforderung stellst und beschwerdefrei mit der Saftkur beginnen kannst, solltest Du ihn mit den Entlastungstagen langsam darauf vorbereiten.
Vorbereitung - aber wie?
Die Entlastungstage bereiten Deinen Körper optimal auf die Saftkur vor. Um möglichst ohne Beschwerden in diese zu starten, solltest Du etwa 2 Tage vor der eigentlichen Saftkur mit der Vorbereitung beginnen. Wir haben je drei wichtige Do’s und Don’ts für Dich zusammengefasst, die Deinen Einstieg in die Saftkur erleichtern.
Dos
Nimm Rohkost und flüssige Lebensmittel zu Dir: Damit bietest Du deinem Körper eine optimale Grundlage für unsere Säfte. Obst und Gemüse sind außerdem besonders ballaststoffreich und liefern Dir wichtige Vitamine und Nährstoffe. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Teller Gurken- und Karottensticks zum Abendessen?
Nimm ausreichend Flüssigkeit zu Dir: Sowohl vor, als auch während der Saftkur solltest Du ausreichend trinken. Wir empfehlen Dir vor allem Wasser, ungesüßte Früchte- und Kräutertees sowie warmes Zitronenwasser.
Höre auf Deinen Körper: Es gibt keine Faustformel dafür, wie Du Dich am besten auf die Saftkur vorbereiten kannst. Achte daher auf Deinen Körper und dessen Bedürfnisse!
Don'ts
Vermeide fettige und schwere Lebensmittel: Diese benötigen sehr viel Zeit, um verdaut zu werden (z.B. Pommes, Pizza).
Reduziere den Konsum von einfachen Kohlenhydraten: Einfache Kohlenhydrate in Form von verarbeiteten, ballaststoffarmen Lebensmitteln lassen unseren Insulin-Spiegel rasch ansteigen und sind unter anderem für Heißhunger-Attacken verantwortlich (z.B. Weißmehlprodukte, Süßigkeiten).
Bleib' fern von Koffein, Nikotin, Zucker und Alkohol:Unser Körper gewöhnt sich sehr schnell an diese Stoffe. Bei einem abrupten Verzicht darauf kann der Körper mit Symptomen (z.B. Kopfschmerzen) reagieren.
Mit diesen Tipps bereitet Ihr Euch und Euren Körper optimal auf die Saftkur vor. Und falls Du noch individuelle Fragen hast, stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Schreib uns einfach eine Mail an hallo@kaleandme.de.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...