
Du hast von unserem Fastenprogramm für zuhause gehört und möchtest gerne mit uns fasten? Bist Dir aber noch unsicher, ob das Kale&Me Fastenprogramm für Dich geeignet ist? Worauf zu achten ist und wer besser nicht ohne ärztliche Betreuung fasten sollte, erklären wir Dir in diesem Blogbeitrag. Ist das Fastenprogramm das richtige für Dich?
![]() Präventives Heilfasten vs. HeilfastenIm Rahmen unseres Fastenprogramms durchläufst Du ein präventives Heilfasten. Aber was meinen wir damit überhaupt? Bestimmt hast Du den Begriff Heilfasten schonmal gehört. Es ist eine der bekanntestens Fastenformen in Deutschland, die von dem deutschen Arzt Otto Buchinger begründet wurde. Deswegen wird es auch oft als Buchinger Fasten und Heilfasten nach Buchinger bezeichnet. Hier findest Du genauere Infos zur Umsetzung des Heilfastens. Wie der Name schon sagt, wird das Heilfasten häufig zum heilen von Krankheiten verwendet. Menschen mit z.B. Rheuma, Gicht oder Bluthochdruck fahren für ca. 2 Wochen in eine Fastenklinik und führen dort ein ärztlich betreutes Fasten durch, das auf ihr spezielles Krankheitsbild zugeschnitten ist.
Genau das wollen wir bei dem Kale&Me Fastenprogramm nicht! Unser Fastenprogramm ist ausschließlich für gesunde und leistungsfähige Menschen geeignet, die zuhause fasten wollen. Durch das präventive Heilfasten sollen somit keine Krankheiten geheilt, sondern der Gesundheit etwas gutes getan werden, wodurch Krankheiten bestenfalls gar nicht erst entstehen.
![]() Das Fastenprogramm kannst Du als bewusste Zeit für Dich und Deinen Körper nutzen, dass Dir die Möglichkeit gibt Deine Sinne zu schärfen, Deine Bedürfnisse besser kennenzulernen und zur Ruhe zu kommen. Außerdem ist das präventive Heilfasten eine Art “Reset” für Dich und Deinen Organismus. Du möchtest etwas ändern? Dich selbst wieder besser wahrnehmen? Deine Sinne schärfen? Probier’ es doch mal mit präventivem Heilfasten! Das Fasten wird Dir helfen Änderungen langfristig umzusetzen und achtsamer gegenüber Deiner eigenen Bedürfnisse zu sein. Auf unserer Website findest Du weitere Informationen über unser Fastenprogramm. Was bedeutet "gesund und leistungsfähig"?Ob jemand gesund und leistungsfähig ist, ist oft Auslegungssache. Eine Karieserkrankung am Zahn wird Dich nicht vom präventiven Heilfasten abhalten. Solltest Du aber Nierenprobleme haben, ist vorab ein Gespräch mit Deinem Arzt äußerst wichtig. Letztlich musst Du entscheiden, ob Dich Krankheiten beeinträchtigen. Wenn Du Dir unsicher bist, stimm’ Dich vor dem Fastenprogramm mit einem Arzt über Dein Vorhaben ab. Krankheiten, bei denen ein Fasten ohne ärztliche Betreuung/Absprache mit einem Arzt nicht durchgeführt werden sollte, sind:
In diesen Fällen solltest du lieber an einem ärztlich betreuten Fastenkurs teilnehmen oder über eine Heilfastenwoche in einer Fastenklinik nachdenken. Fasten im AlterIm Alter besteht die Gefahr eines Muskelabbaus, dem durch eine ausreichende Proteinzufuhr und körperliche Bewegung entgegengewirkt werden kann. Gerade zu Beginn des Fastens, wenn der Stoffwechsel sich auf die Ernährung von innen anpasst, werden zum Teil Proteine zur Energiegewinnung abgebaut. Da ältere Personen generell auf eine ausreichende Proteinversorgung achten müssen, kann Fasten kontraproduktiv sein. Daher empfehlen wir Person über 65 Jahren mit einem Arzt über ihr Vorhaben zu sprechen. In diesem Fall würde sich gegebenenfalls eine proteinmodifiziertes Fasten anbieten, bei dem zu den Säften zusätzlich Buttermilch oder ein Sojadrink getrunken wird. Eine andere Möglichkeit wäre, anstatt des präventiven Heilfastens im Intervall zu fasten. In unserem Blogartikel zum Intervallfasten findest Du weitere Informationen über das Intervallfasten und wie dieses mit den Kale&Me Säften durchgeführt werden kann.
Du willst die Verbindung zu Dir selbst stärken? Deine Sinne schärfen? Dann starte jetzt das Kale&Me Fastenprogramm!
|
Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte regelmäßige Updates zu den Themen Fasten, Fastenarten und Ernährung.
Als kleines Dankeschön schenken wir Dir 10€ auf Deine nächste Bestellung!
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit wir unsere Seiten sicher und zuverlässig anbieten, die Performance prüfen und Deine Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern können. Hierfür nutzen wir Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf „Ok“ stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Deiner Daten zu, einschließlich der Übermittlung an unsere Marketingpartner (Dritte). Unsere Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Du nicht einverstanden bist, beschränken wir uns auf wesentliche Cookies und Technologien. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist, klicke hier.
Mehr Informationen ...