DAS KALE&ME
FASTENPROGRAMM
ERLEBE ES SELBST!
WARUM FASTEN?
✓ Regt die Zellerneuerung im Körper an
✓ Intensive Auszeit für Körper und Geist
✓ Schärft deine Sinne und stärkt die Verbindung zu dir selbst
✓ 5 oder 7 Tage Präventives Heilfasten ganz einfach zuhause

WARUM FASTEN?
✓ Regt die Zellerneuerung im Körper an
✓ Intensive Auszeit für Körper und Geist
✓ Schärft deine Sinne und stärkt die Verbindung
zu dir selbst
✓ 5 oder 7 Tage Präventives Heilfasten ganz
einfach zuhause

DIE VORTEILE DES FASTENPROGRAMMS

BETREUUNG DURCH ÄRZTLICH
GEPRÜFTE FASTENLEITERINNEN

PRÄVENTIVES HEILFASTEN
ZU HAUSE

ENTSPANNUNG MIT DEM
RUNDUM-SORGLOS-PAKET

AUSTAUSCH IM
COMMUNITY BEREICH
EXKLUSIV IN DER FASTENZEIT
Das Kale&Me Online Fasten Retreat
Digitale Live Betreuung, Vorträge, Yoga und vieles mehr - sei dabei und sicher’ dir einen der limitierten Plätze.
WAS IST PRÄVENTIVES HEILFASTEN?

Beim Heilfasten werden im Gegensatz zu Saftkuren täglich weniger Kalorien (max. 500 kcal) aufgenommen. Dabei dient das präventive Heilfasten zur Vorbeugung von Krankheiten. Es eignet sich ebenso für eine Ernährungs- und Lebensstilmodifikation sowie zur Reduktion von Stress und mehr Achtsamkeit. Das therapeutische Heilfasten wird hingegen zur Behandlung von chronischen Erkrankungen genutzt, wobei es immer ärztlich begleitet wird.
Beim präventiven Heilfasten ist die Begleitung durch eine Fastenleitung sinnvoll, weshalb viele Menschen in einer Fastenklinik fasten. Das kommt für dich nicht in Frage? Wir bringen das Fastenerlebnis zu dir nach Hause! Alles, was du brauchst, ist Lust auf ein paar Tage nur für dich - wir kümmern uns um den Rest!

WAS IST PRÄVENTIVES HEILFASTEN?
Beim Heilfasten werden im Gegensatz zu Saftkuren täglich weniger Kalorien (max. 500 kcal) aufgenommen. Dabei dient das präventive Heilfasten zur Vorbeugung von Krankheiten. Es eignet sich ebenso für eine Ernährungs- und Lebensstilmodifikation sowie zur Reduktion von Stress und mehr Achtsamkeit. Das therapeutische Heilfasten wird hingegen zur Behandlung von chronischen Erkrankungen genutzt, wobei es immer ärztlich begleitet wird.
Beim präventiven Heilfasten ist die Begleitung durch eine Fastenleitung sinnvoll, weshalb viele Menschen in einer Fastenklinik fasten. Das kommt für dich nicht in Frage? Wir bringen das Fastenerlebnis zu dir nach Hause! Alles, was du brauchst, ist Lust auf ein paar Tage nur für dich - wir kümmern uns um den Rest!

DAS FASTENPROGRAMM
245,00 EURO
✓ Fastenprodukte (Säfte, Tee, Suppe)
✓ Wohlfühlprodukte (Basensalz, Kissenspray)
✓ Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin
✓ exklusiver Community-Bereich
✓ und vieles mehr
Säfte
Während deiner 5 bzw. 7 Fastentage, nimmst du täglich ein Infused Water und drei Säfte auf, die dich mit reichlich Nährstoffen versorgen. Durch die leichte Kalorienzufuhr während des Fastens, wird außerdem ein Proteinabbau vorgebeugt.
Diese Getränke erwarten dich:
Eins: Wasser, Orangensaft, Zitronensaft
Zwei: Apfelsaft, Karottensaft, Zitronensaft
Drei: Tomatensaft, Paprikasaft, Staudenselleriesaft, Zitronensaft
Vier: Wasser, Blaubeerpüree, Hafer, Rapsöl, Salz
Fastentee
Damit du genügend trinkst, erhält dein Fastenprogramm außerdem einen Kräutertee, dessen Zusammensetzung speziell auf das Fasten abgestimmt ist. Die Kombination aus Minze, Schafgarbe, Brennnessel und Kamille schmeckt frisch und spendet dir Wärme von innen.
Fastensuppen
Für eine ausreichende Salzzufuhr während des Fastens und eine herzhafte Abwechslung findest du in deinem Fastenpaket zwei Fastensuppen. Beide bestehen zu über 70% aus Gemüse und sind frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und zugesetztem Zucker.
Wohlfühlprodukte (Basensalz, Kissenspray)
Für die Extraportion Wellness zuhause, liegen dem Kale&Me Fastenprogramm ein basisches Badesalz und ein Kissenspray bei. Das Badesalz pflegt deine Haut und bietet dir die Chance für etwas Zeit zum Entspannen.
Das Kissenspray besteht aus den ätherischen Ölen des Lavendels. Es hilft dir durch seinen sanften Geruch zur Ruhe zu kommen und erholsam zu schlafen.
Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterinnen
Während des gesamtes Fastenprogramms stehen dir unsere ärztlich geprüften Fastenleiterinnen Lydia und Stella zur Seite. Du kannst sie per Chat, Mail oder telefonisch erreichen. Außerdem hast du die Möglichkeit beim Fastenprogramm Plus ein Einführungs- und Abschlussgespräch mit den beiden zu führen.
Fastenanleitung
Deine ausführliche Fastenanleitung führt dich von der Entlastungs- über die Fasten- bis zur Aufbauphase durch das Fastenprogramm. Neben genauen Anleitungen, findest du ebenfalls Antworten auf häufige Fragen sowie Tipps und Tricks.
Community-Bereich
Um auch digital bestmöglich begleitet zu sein, haben wir den exklusiven Community-Bereich für unsere Fastenprogramm Kund:innen erstellt. Dort findest du viel wissenswertes zum Thema Fasten, Ernährung und Bewegung, die Möglichkeit zum Austausch uvm.
Rezeptbuch
Für eine leckere und abwechslungsreiche Entlastungs- und Aufbauphase haben wir dir ein umfangreiches Rezeptbuch mit über 30 Rezepten erstellt. Darin findest du ebenfalls einen Ernährungsplan, der dich optimal auf das Fasten vorbereitet und dich anschließend in eine ausgewogene Ernährung begleitet.
SO FUNKTIONIERT DEIN FASTENPROGRAMM
Mit unserem Fastenprogramm bringen wir präventives Heilfasten zu dir nach Hause. Wir begleiten dich sowohl in der ausgiebigen Vor- und Nachbereitungsphase als auch während des siebentägigen Fastens.
Wichtig: Wähle das Lieferdatum so, dass dein Fastenprogramm mindestens einen Tag vor Beginn der Entlastungsphase bei dir ankommt, damit du dich in Ruhe einlesen und dich auf die Entlastungsphase vorbereiten kannst.

IST DAS FASTENPROGRAMM DAS RICHTIGE FÜR DICH?
Wie jede Fastenart ist auch das Kale&Me Fastenprogramm nicht grundsätzlich für jeden
geeignet. Bei bestimmten Vorerkrankungen (auch psychischen Erkrankungen wie
Essstörungen) raten wir Dir von einer Durchführung ab.
UNSERE FASTENLEITERINNEN

Wir sind Stella und Lydia, die beiden ärztlich geprüften Fastenleiterinnen bei Kale&Me. Wir freuen uns, dich auf deiner Fastenreise begleiten zu dürfen und unterstützen dich immer gerne bei deinen Anliegen rund ums Fasten. Kontaktiere uns einfach unter fastenleitung@kaleandme.de

UNSERE FASTENLEITERINNEN
Wir sind Stella und Lydia, die beiden ärztlich geprüften Fastenleiterinnen bei Kale&Me. Wir freuen uns, dich auf deiner Fastenreise begleiten zu dürfen und unterstützen dich immer gerne bei deinen Anliegen rund ums Fasten. Kontaktiere uns einfach unter fastenleitung@kaleandme.de
DIE DREI VARIANTEN
Fastenprogramm Plus
Mit einer umfassenden Betreuung in Form von 7 persönlichen Gesprächen, einer ausführlichen Fastenanleitung und unterstützenden Produkten ist das Fastenprogramm Plus perfekt für alle, die keine oder nur wenig Fastenerfahrung haben.
Fastenprogramm
Mit ausführlicher Fastenleitung, einer Vielzahl an Produkten und persönlicher Betreuung ist das Fastenprogramm genau das Richtige für alle, die eine Fastenerfahrung zuhause mit einem Rundum-Sorglos-Paket machen möchten.
Fastenprogramm Refill
Du hast das Fastenprogramm bereits gemacht und benötigst lediglich neue Säfte, Brühen, Tee und Müsli, um auf deine nächste Fastenreise zu gehen? Dann ist das Fastenprogramm Refill das Produkt deiner Wahl.
DAS SAGEN UNSERE KUND:INNEN
HÄUFIGE FRAGEN ZU DEM FASTENPROGRAMM
Wie häufig sollte das Fastenprogramm durchgeführt werden?
Wir empfehlen dir 2x jährlich mit unserem Fastenprogramm zu fasten. So hast du die Möglichkeit deinen Körper in regelmäßigen Abständen zu reseten, dich von alten Gewohnheiten zu lösen und dir bewusst zu werden, was wichtig für dich ist. Je nach körperlicher Konstitution ist es ebenfalls möglich 3x jährlich mit unserem Fastenprogramm zu heilfasten. Fasten-Erfahrene spüren meistens, wenn ihr Körper ein Fasten braucht. Häufiger als 3x im Jahr solltest du aber nicht fasten, weil dein Körper die Zeit benötigt seine Reserven aufzufüllen. Zu häufiges Fasten kann zu körperlicher Schwäche und Infektanfälligkeit führen.
Ist das Fastenprogramm für mich geeignet?
Wie jede Fastenart ist auch das Kale&Me Fastenprogramm nicht grundsätzlich für jeden geeignet. Bei bestimmten Vorerkrankungen (auch psychischen Erkrankungen wie Essstörungen) raten wir dir von einer Durchführung ab. In jedem Fall solltest du bei Unklarheiten deinen Arzt konsultieren. Mehr dazu erfährst du in unserem Blogartikel.
Was sind typische Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen beim Fasten?
Typische Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen beim Fasten sind Kopfschmerzen, leichte Schlappheit und ein erhöhtes Kälteempfinden. Die Nebenwirkungen hängen in der Regel aber nicht mit den Säften, sondern mit der Stoffwechselumstellung und dem Verzicht auf bestimmte Stoffe zusammen. Wie du Nebenwirkungen vorbeugst und was du gegen sie tun kannst, findest du in deiner Fastenanleitung.
Was ist der Unterschied zwischen dem Fastenprogramm und den Saftkuren?
Das Fastenprogramm unterscheidet sich in Hinblick auf die Fastenart (Saftfasten vs. Klassisches Heilfasten) sowie auf die Betreuung von unseren Saftkuren. Beim Fastenprogramm erhältst du weniger Säfte pro Tag, wodurch du eine intensivere Fastenerfahrung hast. Bei dieser stehen dir deine ärztlich geprüften Fastenleiterinnen für jegliche Frage zur Seite.
Darf ich während des Fastenprogramms Sport machen?
Natürlich kannst du während des Fastenprogramms Sport treiben - Bewegung ist sogar enorm wichtig. Durch die verringerte Kalorienaufnahme, kann dein Körper jedoch nicht seine gewohnte Leistung erbringen. Achte deshalb unbedingt auf deinen Körper und seine Reaktionen. Beim Fasten sind vor allem Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, Yoga und lockere Ausdauersportarten wie Radfahren oder ruhiges Joggen geeignet.
An welcher Fastenmethode orientiert sich das Fastenprogramm?
Das Fastenprogramm orientiert sich an dem Heilfasten nach Buchinger, welches von dem deutschen Arzt Dr. Otto Buchinger Anfang des 20. Jahrhunderts begründet wurde. Die Methode zeichnet sich durch ihr ganzheitliches Konzept aus, bei dem Bewegung, Achtsamkeit und Ernährung vereint werden. Typisch für das Buchinger Fasten ist der Verzehr von Säften und Brühen, wobei täglich bis zu 500kcal aufgenommen werden können.
Sind Kaffee, Alkohol und Nikotin während des Fastenprogramms erlaubt?
Wir möchten dir grundsätzlich nichts verbieten. Effektiv und nachhaltig ist ein Fasten aber erst, wenn du auf alles verzichtest, was du nicht unbedingt brauchst. Am besten gewöhnst du deinen Körper schon in den Entlastungstagen an den Verzicht und trinkst beispielsweise entkoffeinierten Kaffee.
Sollte ich mir für das Fastenprogramm Urlaub nehmen?
Nein, du brauchst dir für das Fastenprogramm keinen Urlaub nehmen. Wir empfehlen dir aber das Fastenprogramm als bewusste Auszeit für dich zu nutzen, in der du möglichst wenig Termine hast. So kannst du deine Fastenzeit bestmöglich genießen.
Sollte ich das Startdatum des Fastenprogramms nach meinem Zyklus ausrichten?
Es ist nicht zwingend notwendig, das Fastenprogramm auf deinen Zyklus abzustimmen. Solltest du jedoch während deiner Periode starke Schmerzen haben, empfehlen wir dir das Fasten auf die Zeit davor oder danach zu verschieben. Gelegentlich führt das Fasten zu einer Verschiebung des Zyklus.

