
Zugehörige Produkte
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
2.38 Liter
(39,92 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
4.76 Liter
(37,82 € / 1 Liter)
Wie gelingt die Ernährungsumstellung nach der Saftkur? Besonders an stressigen Tagen fällt es oft schwer, sich ausgewogen zu ernähren. Die Lösung? Meal Prep! In diesem Blogartikel verraten wir unsere Tipps für das gesunde Vorkochen und empfehlen Dir außerdem Lebensmittel, die besonders gut dazu geeignet sind.
Der Begriff “Meal Prep” stammt aus der Fitnessszene der Amerikaner und ist die Abkürzung für “meal preparation” was zu deutsch “Mahlzeitenvorbereitung” bedeutet. Bei dieser Vorbereitung wird das Essen in der Regel für mehrere Tage vorbereitet, was Zeit, Energie und Kosten sparen soll. Je nach Vorlieben können ganze Mahlzeiten wie Frühstück, Mittag- und / oder Abendessen vorbereitet werden.
Durch Meal Prep soll eine ungesunde Ernährung wie zum Beispiel das Essen von Fertiggerichten oder Fast Food im Alltag verhindert und der Körper mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt werden. Das Vorkochen ist für jeden Menschen geeignet - egal ob Du Single bist oder eine große Familie versorgen musst. Sollte es also einmal stressig werden, bist Du ganz entspannt vorbereitet und kannst direkt in das Genießen übergehen. Da Du Dir deine Mahlzeiten dadurch selbst zubereitest, weißt du auch genau was für Inhaltsstoffe und Lebensmittel enthalten sind. Das ist besonders für Personen mit Unverträglichkeiten von Vorteil. Somit kannst Du beispielsweise auch den Süßungsgrad oder die Würzung deiner Gerichte festlegen. Kein versteckter Zucker oder zu viel Salz - Du weißt genau was drin ist und wie du deine Speisen gerne isst.
Bei der Zubereitung von Meal Prep muss zunächst einmal Zeit investiert werden, bevor diese gespart wird. Nimm Dir (zum Beispiel am Wochenende) einen halben bis ganzen Tag Zeit Dein Essen in Ruhe zu planen und vorzubereiten. Das mag sich erst einmal lang anhören, jedoch sparst Du diese Zeit dann unter der Woche. Weiterer Vorteil? Du kommst weniger in Versuchung zu ungesunden Lebensmitteln zu greifen, da Du für den Fall der Fälle bereits vorbereitet bist.
Bevor Du mit dem Vorbereiten des Essens anfängst, solltest Du Dir zunächst überlegen, welche Gerichte Du in der Woche gerne essen möchtest. Es gibt so viele tolle Rezepte im Internet, die Du Dir abgespeichert hast, aber noch nie ausprobiert hast? Dann ist das Dein Moment, um diese durchzugehen und für Deine nächsten Tage zu planen. Wir empfehlen Dir zusätzlich zeitlich einen Puffer mit einzuplanen. So kannst Du beispielsweise spontane Restaurantbesuche annehmen oder die Reste der vergangenen Tage verwerten. Eine Faustregel besagt, dass für sieben Tage fünf Mahlzeiten bzw. für fünf Tage drei Mahlzeiten vorbereitet werden sollten. Natürlich ist die Entscheidung darüber aber ganz individuell und es gibt kein Richtig oder Falsch. Der Plan sollte zu Dir, Deinen Bedürfnissen und Deinem Alltag passen.
Sicherlich ist es einfach, nur eine Mahlzeit für die ganze Woche vorzukochen. Etwas Variation kann Dir aber viele Vorteile bieten:
Auf unserem Blog findest Du viele leckere und gesunde Rezeptideen - schau Dich direkt um und beginne jetzt Deine Mahlzeiten zu planen - happy meal prep!
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass Du Zutaten verwendest, die aufgewärmt gut schmecken. Kochst Du Dir eine große Portion Nudeln, kannst du diese jeden Tag mit verschiedenen Zutaten mischen wie zum Beispiel verschiedenem Gemüse, Soßen oder anderen Toppings. Denke daran die Soßen separat zu lagern und nicht auf deine Nudeln oder deinen Salat vorab zu geben, um zu verhindern, dass diese bis zum Zeitpunkt des Verzehrs durchgeweicht sind. Hier eine kleine Auswahl an Lebensmitteln, die sich besonders gut für das Meal Prep eignen:
Hier erfährst Du mehr über ausgewogene Ernährung!
Die großen Mengen an Suppen oder Aufläufen können für die Zukunft ganz einfach eingefroren werden. Hierdurch kommst Du in den Genuss eine gewisse Vielfalt an Vorräten aufzubauen und Abwechslung in Dein Essen zu bringen. Wie bereits erwähnt ist es wichtig die Gerichte frisch zu halten, indem Du sie kurzfristig im Kühlschrank oder langfristig im Tiefkühlschrank aufbewahrst. Um den Geschmack des Essens nicht zu verlieren solltest Du die verschiedenen Komponenten des Gerichtes in verschließbaren Glasbehältern aufbewahren. So kannst Du das Essen auch in den Lunchboxen einfach transportieren. Wichtig ist, dass der Behälter gut zu verschließen ist.
Wie Du siehst, ist der Aufwand für die zahlreichen Vorteile des Meal Preps relativ gering. Du sparst Zeit, Stress, Geld und die tägliche Frage, was es denn heute zu essen gibt.
Du möchtest mit Meal Prep durchstarten, doch dir fehlt der Startschuss in einen ausgewogene und gesunde Ernährung? Dann starte jetzt in Deinen neuen Lebensstil mit einer unserer Saftkuren und versorge Deinen Körper mit wichtigen und essentiellen Nährstoffen.
Zur Shotkur