
Zugehörige Produkte
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
8.4 Liter
(14,88 € / 1 Liter)
Natürlich, kaltgepresst, nachhaltig! Du möchtest mit Deiner Saftkur nicht nur Deinem Körper etwas Gutes tun, sondern gleichzeitig auch umweltbewusst handeln? Dann haben wir jetzt spannende Neuigkeiten für Dich: Nach einer langen Testphase sind wir der erste Safthersteller mit Flaschen aus 100% rPET! Das bedeutet, dass alle unsere Flaschen jetzt zu 100% recycelt und recycelbar sind! In diesem Blogartikel erfährst Du mehr darüber.
Die alte vs. neue Kaleandme-Flasche
Unsere bisherigen Flaschen bestanden aus 30 % recyceltem PET und war zu 100 % recycelbar. Nach längeren Tests ist es uns jetzt gelungen eine Verpackung zu entwickeln, die aus 100 % recyceltem und recyclebarem PET besteht, welches wir aus alten Lebensmittelflaschen beziehen. Unsere neue Saftkur- und Shot-Flasche ist somit aus 100 % recyceltem PET und 100 % recycelbar. Aufgrund der Wiederverwendung der Materialien haben unsere Kaleandme-Flaschen jetzt eine leicht gräulichen Farbe. Dabei gilt: Je öfter die Materialien der Flasche recycelt wurden, umso dunkler ist die Färbung.
Vielleicht hast Du den Begriff PET schon einmal gehört: es steht für Polyethylenterephthalat und bezeichnet ein Kunststoff aus der Familie der Polyester. Bei rPET handelt es sich um die Abkürzung für recyceltes PET. Es besteht aus PET, das bereits für Verpackungen genutzt wurde und durch einen Recyclingprozess für die erneute Verwendung aufbereitet wurde. Dadurch entsteht ein Kreislauf, welcher den Bedarf an neuem PET verringert und unsere endlichen Ressourcen wie zum Beispiel Erdöl schützt.
Kunststoffverpackungen werden in der Regel als etwas schlechtes und schädliches betrachtet. Dabei ist es eigentlich eine wertvolle Ressource.
Bei der Herstellung und auch bei der Entsorgung von kompostierbarem Plastik wird CO2 eingespart. Zudem werden unsere Erdölvorräte geschont. Allerdings ist kompostierbares Plastik nicht immer biologisch abbaubar, denn es ist nur unter den Bedingungen von industriellen Kompostieranlagen wirklich kompostierbar. Die Bodenbestandteile, die bei der Kompostierung entstehen sind noch dazu wertlos, wodurch die Verbrennung die bessere Alternative darstellt, denn hierbei entsteht zumindest wiederverwendbare Energie. Da kompostierbares Plastik schwer von herkömmlichem Plastik unterschieden werden kann wird es faktisch sehr selten wirklich kompostiert.
Die Antwort ist sehr einfach: Glas ist 25-mal schwerer als Plastik und hat somit einen höheren CO2-Fußabdruck. Auch wenn Glas-Mehrwegflaschen verwendet werden, müssen diese sehr heiß und mit Spülmittel ausgewaschen werden, was wiederum Energie verbraucht. Aus diesem Grund werden Plastikflaschen in Ländern mit einem Pfandsystem und bei richtiger Verwendung sogar vom Naturschutzbund “Nabu” als nachhaltiger definiert. Außerdem ist Glas nicht immer eine Option. Beispielsweise sind Glasflaschen sind für unser vitaminschonendes Haltbarkeitsverfahren nicht geeignet, da sie bei dem hohen Druck des HPP-Verfahrens zerspringen würden.
Aus diesem Grund sind wir von Kaleandme der Ansicht, dass rPET für unsere Säfte aktuell die nachhaltigste Variante darstellt. Da Saftflaschen nicht Teil des Pfandsystems sind, haben wir unser eigenes Recyclingsystem entwickelt: das Kalecycling. Dabei kannst Du deine Flasche sowie alle Verpackungsmaterialien ganz einfach zu uns zurücksenden und ihnen damit ein zweites Leben schenken.
Du möchtest unser Kaleandme Recyclingsystem unterstützen? So funktioniert es: Nachdem Du Deine Kaleandme Saftkur oder Kaleandme Shotkur erfolgreich beendet hast, verpackst Du einfach die Flaschen, Kühlakkus sowie das Stroh in den Kaleandme Karton und schickst ihn via DPD an uns zurück. Dein kostenloses Retourenetikett kannst Du hier erstellen.
Mit unseren 100% recycelten und recycelbaren Kaleandme Flaschen möchten wir unseren Teil zur Nachhaltigkeit beitragen. Hilfe uns noch nachhaltiger zu werden und sende uns Deine Verpackungsmaterialien kostenlos zurück, sodass wir diese recyceln können.
Erfahre mehr über unser Recycling Programm!
Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte regelmäßige Updates zu den Themen Fasten, Fastenarten und Ernährung.
Als kleines Dankeschön schenken wir Dir 10€ auf Deine nächste Bestellung!
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit wir unsere Seiten sicher und zuverlässig anbieten, die Performance prüfen und Deine Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern können. Hierfür nutzen wir Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf „Ok“ stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Deiner Daten zu, einschließlich der Übermittlung an unsere Marketingpartner (Dritte). Unsere Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Du nicht einverstanden bist, beschränken wir uns auf wesentliche Cookies und Technologien. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist, klicke hier.
Mehr Informationen ...