
Auf einen Saft mit Marcell Jansen
Tags
Zugehörige Produkte
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
2.38 Liter
(39,92 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
8.4 Liter
(14,88 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. – zzgl. Versand
Wunsch-Lieferdatum auswählbar
4.76 Liter
(37,82 € / 1 Liter)
Ex-Nationalspieler, Unternehmer und ab sofort Kooperationspartner von Kale&Me - gemeinsam mit Marcell Jansen haben wir unsere neue Shotkur entwickelt. Warum ist Marcell Jansen das Thema Ernährung so wichtig? Was ist das besondere an der Shotkur? Und wie kam es überhaupt zur Zusammenarbeit? Wir haben Marcell Jansen auf einen Saft getroffen und uns über die Ernährung eines Profisportlers, unsere Kooperation und viele weitere Themen unterhalten.

Marcell - Welche Rolle spielt die Ernährung für Dich?
Eine sehr Große! Früher habe ich mich nicht so intensiv mit meiner Ernährung auseinandergesetzt. Mit dem Start meiner Fußballkarriere in der Bundesliga und Nationalmannschaft hat sich dieses jedoch sehr stark gewandelt. Ich habe währenddessen viel über die Ernährung gelernt, ein ausgewogenes Angebot an Lebensmitteln bekommen und habe sowohl gelernt was der Körper benötigt als auch was gesundes Essen ist. Ich bin sehr dankbar darüber, dass mir diese Aufklärung über die Ernährungsweise vermittelt wurde. Das ist ein Privileg, welches ich sehr schätze und von dem ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist. Die Vermittlung von Wissen und Aufklärung über die Ernährung sind zwei Punkte, die in der Gesellschaft viel zu kurz kommen.
Inwieweit meinst Du das mit der Aufklärung über die Ernährung?
Das Wissen über gesunde Ernährung und die Bedürfnisse des Körpers ist wenig verbreitet, wenn man es nicht aktiv vermittelt bekommt. Ein weiteres Problem ist, dass die Ernährung immer mehr an den stressigen Alltag angepasst wird. Snacking, das Kaufen von To-go-Mahlzeiten und die Nutzung von Restaurants nimmt weiter zu. Die Verbraucher nutzen dafür das vorhandene Angebot, das jedoch kaum gesundes Fast Food umfasst. Zudem fehlt vielen das Wissen darüber, was gut für ihren Körper ist. Dabei ist jeder in seinem Alltag ein Leistungssportler - ein Gastronom läuft täglich mehr Schritte als ein Profi-Fußballer während eines Fußballspiels.
Ich habe es mir zum Ziel gesetzt mein Ernährungswissen weiterzutragen und Aufklärung darüber zu leisten. Daher habe ich bereits verschiedene Konzepte entwickelt und umgesetzt, in denen ich Lösungsangebote für jedermann und in guter Qualität anbiete. Mein Motto ist dabei: Man kann überall etwas für sich tun!
Und übertragen auf Dich: Wie ernährt sich ein Profisportler?
Ich ernähre mich sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Dabei achte ich immer darauf, dass ich meinem Körper das gebe, was er benötigt. So esse ich sehr proteinreich, da ich sportlich sehr aktiv bin. Außerdem setze ich auf komplexe Kohlenhydrate und lege mindestens zwei bis drei Tage pro Woche ein, an denen ich mich vegetarisch oder vegan ernähre. Obst und noch mehr Gemüse stehen bei mir aber eh jeden Tag auf dem Speiseplan. Oft nehme ich diese auch in Form von kaltgepressten Säften oder Shots zu mir. Ich habe zudem das intermittierende Fasten in der 16:8-Methode als eine Ernährungsweise für mich entdeckt, die mir und meinem Körper sehr gut tut. Daher frühstücke ich in der Regel erst gegen Mittag und baue alle paar Wochen Eure Selleriekur am Morgen mit in meine tägliche Ernährung ein.
Wie ist die Zusammenarbeit mit Kale&Me entstanden?
Die Bedeutung von gesunden und praktischen Food-Konzepten nimmt immer mehr zu. Ich agiere bereits seit einigen Jahren in diesem Bereich und habe schon mehrere Konzepte mitentwickelt und aufgebaut. Um offensive Aufklärung zur gesunden Ernährung zu betreiben, setze ich viel auf die Etablierung weiterer Ideen im Foodbereich. Auf einem Think-Tank zum Thema Snacking habe ich Kale&Me kennengelernt und war von den ehrlichen Produkten direkt überzeugt. Relativ schnell haben wir gemerkt, dass wir in Bezug auf Ernährung und die Verbreitung des Wissens darüber auf einem Nenner sind und unsere gemeinsamen Erfahrungen nutzen wollen.
Warum ist die Shotkur der ideale Begleiter für den Alltag?
Die Shotkur ist ein Wegbegleiter, den ich gerne überall dabei habe! Jeder kann überall etwas für sich und seinen Körper tun! Und da sehe ich die Shotkur als sehr effektiv, weil sie erstens ausschließlich Obst und Gemüse enthält, zweitens Vitamin K und Vitamin C liefert und drittens handlich ist und somit auch für unterwegs in jede kleine Tasche passt. Der Ingwershot Ginny Ginger enthält Vitamin C und ist daher ideal zur Unterstützung des Immunsystems. Außerdem hilft Vitamin C gegen Müdigkeit - am Morgen ist Ginny also ideal! In Verbindung mit dem grünen Shot Bobby Broccoli bekommt man dann am Nachmittag noch eine ordentliche Ladung grünes Gemüse und mit ihm Vitamin C und Vitamin K. Der Ingwershot enthält 25% Ingwersaft und der Gemüseshot 73% Gemüse - so hochdosiert nimmt man Ingwer und grünes Gemüse selten als Getränk zu sich. So lässt sich die Shotkur perfekt als gesundes Ritual in den Arbeitsalltag integrieren.
Welche Eigenschaften verbinden Dich - Marcell Jansen - und uns - Kale&Me?
Kale&Me ist ein Hamburger Unternehmen und mir als Wahl-Hamburger daher schon sehr sympathisch. Außerdem teilen wir die Intention, die Welt ein Stück gesünder zu machen. Leckere und gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein und benötigt keinen Schnickschnack. Mit Euren Produkten setzt ihr an den Bedürfnissen der Konsumenten an. Ihr bietet mit den kaltgepressten Säften und Shots eine effiziente und gesunde Lösung - die sich ebenfalls perfekt für unterwegs eignet. Dabei berücksichtigt ihr zwei ganz wichtige Aspekte: Regionalität und Nachhaltigkeit. Und ein weiterer bedeutender Aspekt ist, dass in Euren Produkten genau das drin ist, was ihr verspecht: nur kaltgepresster Obst- und Gemüsesaft.
Interesse an der neuen Shot Kur geweckt?