KALE&ME BLOG
Blog

Wie der Darm unser Gehirn beeinflusst
Darm und Gehirn: Hier erfährst du, was das Mikrobiom ist, warum es Depressionen verursachen kann und welche Ernährung ideal für den Darm ist.

Was ist die Positive Psychologie und wie lässt sie sich anwenden?
Hat Optimismus Auswirkungen auf Körper und Geist? Und welche Rolle spielt unsere Genetik dabei? Wir haben mit Katharina Ehrhardt, zertifizierte Trainerin und Coach für Positive Psychologie, gesprochen. Ein Interview, das uns optimistisch stimmt.

Yoga für Anfänger - 4 Tipps von der Yogalehrerin Dr. Sabrina Hense
Yoga für Anfänger: Wie fängt man am besten mit Yoga an? Die Yogalehrerin Dr. Sabrina Hense verrät Dir, welche Übungen für Anfänger besonders geeignet sind und wie Du den Einstieg in Deine Yoga-Praxis meisterst!

"Der Weg des eigenen Kennenlernens ist immer der beste Weg"
Mit dem ganzheitlichen Programm Prana Up Your Life aus Ayurveda, Yoga und Achtsamkeitstechniken zu mehr Lebensenergie – so haben die Schwestern Jasmin und Josephine Jeß neue Lebensenergie gewonnen. Gründerin Josephine erklärt uns, wie das geht.

Emotionales Essen
"Wenn Hunger nicht das Problem ist, kann Essen nicht die Lösung sein." Was genau ist eigentlich emotionales Essen und wie kann es gestoppt werden? Wir zeigen Dir 6 effektive Strategien, die Du statt Essen zur Bewältigung Deiner Emotionen nutzen kannst.

Achtsamkeit: Ein kleiner Guide zum Journaling
Achtsamkeit und Selbstfürsorge können unser mentales Wohlbefinden stärken. Doch wie schaffen wir es, uns regelmäßig Zeit für uns zu nehmen und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren? Erfahre hier, wie das mit dem Journaling einfach umsetzbar ist.

Ziele setzen - wie man smarte Ziele verfasst und sie wirklich erreicht
Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um unseren Alltag ausgeglichener zu gestalten. Hast Du Dir schon Vorsätze und Ziele für das neue Jahr? Hier erfährst Du, wie Du smarte Ziele verfasst und wie Du die Motivation aufrecht erhalten kannst.

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Ob im Home Office oder Büro - gesunde Ernährung kommt bei der Arbeit oft zu kurz. Deswegen haben wir mit der Ökotrophologin Julia Elert von EDDA Berlin gesprochen. Sie verrät uns, wie man sich während der Arbeit am besten ernähren sollte, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Außerdem gibt sie Tipps für gesunde Snacks und nennt die häufigsten Ernährungsfehler am Arbeitsplatz!

"Healthy aging" und die optimale Hautpflege
Ist ein höherer Lichtschutzfaktor eigentlich immer besser? In welcher Reihenfolge sollten Hautpflegeprodukte genutzt werden? Und sind natürliche Produkte grundsätzlich synthetischen vorzuziehen? Die Kosmetikerin Bea von Schilgen verrät uns im Interview, wie wir unsere Haut zum Strahlen bringen und was wir für das gesunde Altern unserer Haut tun können.