Produktinformationen "6:1 Intervallfasten"

Dein Fastentag pro Woche

Du möchtest deinem Körper einmal in der Woche einen kleinen Reset gönnen und dein Wohlbefinden steigern? Dann ist das 6:1 Intervallfasten das Richtige für dich!

Bei unserem 6:1 Intervallfasten legst du einen Fastentag die Woche ein und ernährst dich die restlichen 6 Tage ausgewogen. An dem Fastentag versorgen wir dich mit Säften und Brühe, sodass du dich um nichts weiteres kümmern musst.

  • rundum-sorglos Paket für deine Fastentage
  • flexibel in den Alltag integrierbar
  • der ideale Reset 1x pro Woche

Das Intervallfasten-Paket geht über 3 Wochen. Da es aber idealerweise dauerhaft in den Alltag integriert werden sollte, kann es im Anschluss zum vergünstigten Preis verlängert werden.


“Ich liebe das Intervallfasten mit den Kale&Me Säften. Die Safttage tun meinem Körper enorm gut und helfen mir, mich die anderen Tage gesünder zu ernähren.”
- Lisa Doehl, Content Creatorin und Wirtschaftspsychologin

Du möchtest noch tiefer in das Intervallfasten einsteigen? Bei unserem 5:2 Intervallfasten Programm fastest du zwei Tage pro Woche, wobei wir dich ebenfalls mit Säften und Brühe versorgen.

Paketinhalt

3x Pamela Pine
3x Catie Carrot
3x Rosy Roots
3x Kalvin Kale
3x Berry Amy
1x Gemüsebrühe
1x Rote Beete Brühe
Intervallfasten Guide

Nährwerte
Nährwerte

Pro Fastentag ca.

Brennwert kJ 2493
Brennwert kcal 589

Allergene: Mandel, Sellerie

Haltbarkeit: gekühlt – bei 2-7 °C – nach Erhalt mindestens 21 Tage

Nährwertangaben: Pamela Pine

Nährwertangaben: Catie Carrot

Nährwertangaben: Rosy Roots

Nährwertangaben: Kalvin Kale

Nährwertangaben: Berry Amy

Nährwertangaben: Gemüsebrühe

Nährwertangaben: Rote Beete Brühe


Da es sich bei unseren Säften um Naturprodukte handelt, kann es je nach Charge zu Abweichungen von Farbe, Geschmack und Textur der Säfte kommen. 

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig.

Du hast Allergien oder Unverträglichkeiten? Dann kontaktiere uns unter hallo@kaleandme.de. Wir finden eine Lösung für dich.

Nährwertangaben herunterladen
Decorative Image

REGIONALITÄT

Von der Produktion bis zum Versand - wir legen Wert darauf, möglichst viele Schritte in der Wertschöpfungskette in und um Hamburg abzuwickeln.

Decorative Image

QUALITÄT

Wir verwenden wir nicht nur die besten Rohstoffe, sondern stellen durch unsere eigene Produktion sicher, dass unser Qualitätsanspruch erfüllt wird.

Decorative Image

NACHHALTIGKEIT

Wir pflanzen jedes Jahr Lindenbäume im Alten Land und helfen so beim Erhalt und Schutz von bedrohten Wildinsekten. Bei uns gibt es kein Food Waste.

INTERVALLFASTEN

Intervallfasten ist im Trend. Viele nutzen das Intervallfasten zum Abnehmen. Dabei kann es so viel mehr! Unter anderem wird beim Intervallfasten die Autophagie aktiviert - unser körpereigener Recyclingmechanismus, der dafür sorgt defekte und alte Zellen abzubauen und gegen neue zu ersetzen. Darüber hinaus kann das Intervallfasten dabei helfen ungesunde (Ess)Gewohnheiten zu reflektieren und langfristig aus ihnen auszubrechen. Denn durch die regelmäßigen Fastentage hast du immer wieder die Möglichkeit dir bewusst zu machen, was dir gut tut und zu deinem Wohlbefinden beiträgt. 

Decorative Image
Der Vorteil des 5:2 bzw. 6:1 Intervallfasten gegenüber anderen Intervallfastenarten ist, dass du das Fasten flexibel mit deinem Alltag vereinen kannst, indem du den Fastentag wöchentlich deinen Terminen anpasst. Außerdem wird beim tageweisen Intervallfasten das zelleigene Recyclingsystem - die Autophagie - stärker angeregt, als bei der bekannten 16:8 Methode, weil du für längere Zeit in einem stärkeren Kaloriendefizit bist.

HÄUFIGE FRAGEN

Ja, du solltest dich auch an den Fastentagen bewegen. Wichtig ist jedoch, dass du deinem Körper nicht zu viel abverlangst und im Hinterkopf behältst, dass du mit weniger Energie versorgt bist. Führe deswegen am besten Sportarten mit geringer Intensität, wie leichtes Jogging, Yoga, Radfahren oder auch lange Spaziergänge durch.

Personen, die schwanger sind, stillen oder eine Essstörung haben, sollten kein Intervallfasten durchführen. Bei Vorerkrankungen, wie Diabetes, niedrigem Blutdruck etc. und regelmäßiger Medikamenteneinnahme solltest du deinen Arzt konsultieren, bevor du dich für diese Art der Ernährungsumstellung entscheidest.

In einigen Intervallfasten-Ratgebern wird ein Unterschied zwischen der täglich verzehrten Kalorienmenge an den Fastentagen zwischen Männern und Frauen gemacht. Wir distanzieren uns davon, weil der Grundumsatz (die Kalorienmenge, die dein Körper im Ruhezustand benötigt) auch bei einer Frau höher als bei einem Mann sein kann. Deswegen kann man nicht grundsätzlich sagen, dass Männer einen höheren Kalorienbedarf als Frauen haben. Aufgrund dessen erhalten alle Personen bei uns die gleiche Kalorienmenge an ihren Fastentagen.

Ja, auch an den Fastentagen ist, im Gegensatz zu anderen Fastenkuren, Kaffee erlaubt. Trinke deinen Kaffee aber schwarz ohne Milch und Zucker, damit du keine zusätzliche Energie zu dir nimmst.